Kunstwissenschaftliche Literatur – digital

Zu den ca. 500.000 Bänden kunstwissenschaftlicher Literatur im Bestand des Sondersammelgebiets Kunstgeschichte der UB Heidelberg gehören auch zahlreiche Titel des 16. bis frühen 20. Jahrhunderts, von denen ausgewählte Werke vollständig digitalisiert und via Internet kostenfrei zugänglich gemacht werden sollen.

http://kunstliteratur-digital.uni-hd.de


ANNO Historische Zeitungen und Zeitschriften

ANNO (AustriaN Newspaper Online) ist der virtuelle Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek. In ANNO kann in historischen österreichischen Zeitungen und Zeitschriften online geblättert, gelesen und gesucht werden.

https://anno.onb.ac.at


E-Periodica

Plattform für Schweizer Zeitschriften der ETH-Bibliothek.

https://www.e-periodica.ch